Aktuelles Steuerrecht – immer bestens informiert
Behalten Sie den Überblick und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand!
Mit unseren Webinaren informieren wir Sie umfassend über aktuelle Gesetzesbeschlüsse, Verwaltungsanweisungen und höchstrichterliche Rechtsprechung.
Machen Sie sich fit mit unserer Webinar-Reihe „Aktuelles Steuerrecht für Arbeitnehmer und Rentner“.
Unsere Webinar-Reihe „Aktuelles Steuerrecht für Arbeitnehmer und Rentner“ richtet sich speziell an Lohnsteuerhilfevereine und behandelt Themen rund um die Besteuerung von Arbeitnehmern und Rentnern.
Ein erfahrenes Referententeam aus Steuerberatung und Finanzverwaltung präsentiert Ihnen in rund 60 Minuten die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen und deren praktische Bedeutung.
Profitieren Sie von aktuellem Fachwissen und sichern Sie sich einen klaren Wissensvorsprung für die Beratung Ihrer Mitglieder.
Alle Informationen und weiteren Details
> Dauer: ca. 1 Stunde je Webinar/Monat (gültig: Februar – Dezember 2026)
> Termine: Februar, April, Mai, Juli, September, Oktober, Dezember (Innerhalb eines Monats werden die gleichen Themen behandelt.)
> buchbare Uhrzeiten:
Dienstags – 09:00, 11:00, 13:00, 19:00
Donnerstags – 09:00, 11:00, 14:00
Paketpreis für 7 Webinare* :
> 363,00 € zuzügl. USt. pro angemeldeten Teilnehmer (für Mitgliedsvereine des BVL)
> 383,00 € zuzügl. USt. pro angemeldeten Teilnehmer (für Teilnehmer, welche nicht dem BVL angehören)
* Mit der Buchung eines Termins wird der jährliche Paketpreis fällig. Für weitere Termine innerhalb des Jahres entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Unsere Termine und Themen in 2026:
Rückblick – Unsere Themen in 2025
| Tag | Termine 2025 | Behandelte Themen |
|---|---|---|
| Dienstag/ Donnerstag | 11.02. / 13.02 | - Änderungen § 19 UStG mit Auswirkungen auf die Beratungsbefugnis bei LStHV - E-Rezept – Steuerlicher Nachweis von Krankheitskosten - Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren - Leasingsonderzahlung bei tatsächlichen Fahrzeugkosten - Anschaffung o. Veräußerung von Beteiligungen an Gesamthandsgemeinschaften und § 23 EStG - erstattete Steuer auf Verdienstausfall - eT Leiharbeitnehmer – Reisekosten oder Entfernungspauschale? |
| Dienstag/ Donnerstag | 01.04. / 03.04. | - keine Verfassungsmäßigkeit Solidaritätszuschlag (BVerfG) - Rücknahme von Einsprüchen gegen die Ertragsanteilsbesteuerung - KAP bei Interactive Brokers/CapTrader/Lynx - BMF: Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung, Vorläufigkeitsvermerke Rentenbesteuerung und Zurückweisung von Einsprüchen gegen die Steuerpflicht von Erstattungszinsen - keine e.T. bei Teilzeitstudent ohne Job (BFH) - aktuelles BMF-Schreiben zu Kryptowerten - kein § 7b bei Abriss & Neubau eines vermieteten EFH (FG, Rev.) - Grundrente aktuell - keine WK bei Erhaltungsrücklage WEG (BFH) |
| Dienstag/ Donnerstag | 06.05. / 08.05. | - Vollmacht im Besteuerungsverfahren - Aktuelles BMF-Schreiben zu Kryptowerten (Teil II) - Meldung der Bankverbindung an das BZSt - (Kein) Werbungskostenabzug beim Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers - Abfindung-Spezial - Update: Versteuerung des Zuschlags zur Erwerbsminderungsrente |
| Dienstag/ Donnerstag | 01.07. / 03.07. | - Privates Veräußerungsgeschäft bei teilentgeltlicher Übertragung (BFH) Wohnriester - Übernachtungspauschale Berufskraftfahrer (Rev.) - Neues BMF-Schreiben zur Sonderabschreibung Mietwohnungsbau (§ 7b) - Neues BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer - Update: Vollmachtsmuster - Entlastungsbetrag Alleinerziehende (Ukraine) |
| Dienstag/ Donnerstag | 09.09. / 11.09. | Doppelte Haushaltsführung bei einem Ein-Personen-Haushalt (BFH) Sanktionsmöglichkeiten der Finanzverwaltung: - Verspätungszuschlag - Zwangsgeld Neues aus der Finanzverwaltung: - Energetische Sanierungsmaßnahmen § 35c (BMF-Schreiben) - Vorläufigkeiten (BMF-Schreiben) - Allgemeinverfügung Soli (FinVerw) - Datenaustausch private KV-/PV-Beiträge (BMF-Schreiben) Pilotprojekt(e): "Die Steuer macht jetzt das Amt" |
| Dienstag/ Donnerstag | 14.10 / 16.10. | Keine erste Tätigkeitsstätte beim Entleiher im unbefristeten Leiharbeitsverhältnis (BFH) Freibeträge für Kinder/Kindergeld bei freiwilligem Wehrdienst (BFH) Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2025 Update zur EPP - Neues Aktenzeichen zur EPP II - Informationen zum Umgang mit Teil-Einspruchsentscheidungen Besonderheiten bei der Ermittlung des geldwerten Vorteils i.Z.m. der Gewährung von Stock Awards Verification of Payee ab Oktober 2025 Steuerliche Anerkennung von Betrugs- und Verlustfällen |
| Dienstag/ Donnerstag | 09.12. / 11.12. |











